5 mins read

Tipps zum Arbeiten mit GIMP

Transparenzen mögen nicht viel Spaß machen, bis Sie entdecken, welche spannenden visuellen Effekte Sie mit ihnen erzeugen können. Holen Sie sich eine Kopie des kostenlosen GIMP-Bildbearbeitungsprogramms und Sie können lernen, den blauen Himmel mit einem Klick rot und die Äpfel blau zu färben. Viele digitale Bilder enthalten Informationen, die sowohl die Transparenz als auch die Farbe des Bildes bestimmen. Indem Sie GIMP verwenden, um Transparenzinformationen zu manipulieren, können Sie eine Farbe in einer Ihrer Geschäftsgrafiken transparent machen und durch eine andere ersetzen.

Transparente Farbe herstellen

Mit GIMP können Fotos optimal bearbeitet werden

1.Starten Sie GIMP und öffnen Sie ein Bild, das eine Farbe hat, die Sie transparent machen möchten.

2.Klicken Sie in der Menüleiste auf „Farbe“ und wählen Sie „Farbe zu Alpha“. Das Dialogfenster Color to Alpha öffnet sich und zeigt eine kleine Vorschau Ihres Bildes. Die Funktion Color to Alpha ermöglicht es Ihnen, eine Farbe in Ihrem Bild auszuwählen und transparent zu machen. Um die GIMP Transparenz zu Farbe zu ändern, braucht es nur wenige Klicks. Dieses Fenster hat ein „Von“-Feld unterhalb des Vorschaubildes. Dieses Textfeld enthält eine Farbe, die Sie transparent machen möchten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Farbe in dieses Textfeld zu bekommen.

3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld „Von“ und Sie erhalten ein Menü mit den folgenden Optionen: Vordergrundfarbe, Hintergrundfarbe, Schwarz-Weiß. Du kannst auf eine dieser Optionen klicken, wenn du eine dieser Farben transparent machen möchtest. Die Hintergrund- und Vordergrundfarben sind diejenigen, die Sie unten im Toolbox-Fenster sehen.

4.Klicken Sie auf das Textfeld „Von“ und GIMP öffnet das Fenster Color to Alpha Color Picker. In diesem Fenster, das Farben anzeigt, können Sie die Farbe anklicken, die Sie transparent machen möchten.

5.Wählen Sie die Farbe, die Sie mit einer dieser Methoden transparent machen möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Farbe aus dem Fenster Color to Helpful Color Picker auswählen möchten, klicken Sie auf das Textfeld „From“ und klicken Sie auf eine der Farben im Dialogfenster Color to Helpful Color Picker und dann auf „OK“. GIMP macht die von Ihnen gewählte Farbe transparent.

Testtransparenz

1.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Layer“ oben im Hauptfenster von GIMP und wählen Sie „New Layer“, um das Fenster New Layer zu öffnen. Klicken Sie auf „OK“, um eine neue Ebene zu erstellen. GIMP platziert die neue Ebene über dem Originalbild.

2.Drücken Sie „Strg-L“, um das Ebenenfenster zu öffnen, wenn Sie es nicht sehen. Das Fenster Ebenen enthält eine vertikale Liste der Ebenen, die in Ihrem Bild vorhanden sind. Jede Ebene erscheint als winziges Miniaturbild. Die neue Ebene, die Sie hinzugefügt haben, erscheint oben in der Liste. Ihr Originalbild, das auch eine Ebene ist, erscheint darunter. Ebenen sind wie Glasscheiben, die Bilder enthalten. Wenn du sie stapelst, schauen Schichten in der Nähe der Unterseite des Stapels durch alle transparenten Bereiche, die sich in Schichten über ihnen befinden.

3.Klicken und ziehen Sie die von Ihnen erstellte neue Ebene so, dass sie unter Ihrer ursprünglichen Bildebene liegt. Dadurch wird die Reihenfolge der Ebenenstapelung angepasst und die neue Ebene erscheint unter Ihrer ursprünglichen Bildebene.

4.Klicken Sie auf die neue Ebene, um sie auszuwählen. Gehen Sie zum Fenster Toolbox und klicken Sie auf das Farbfeld „Vordergrund“ am unteren Rand des Fensters, um das Fenster Vordergrundfarbe ändern zu öffnen. Klicken Sie auf eine der Farben, die Sie im Dialogfenster Vordergrundfarbe ändern sehen, und klicken Sie dann auf „OK“, um das Fenster zu schließen.

5.Klicken Sie auf das Werkzeug „Bucket Fill“ im Toolbox-Fenster und gehen Sie zu der Zeichenfläche, die die neue Ebene enthält. Klicken Sie auf die Ebene, um sie mit der von Ihnen gewählten Farbe zu füllen. Wenn Sie beispielsweise Grün ausgewählt haben, füllt GIMP die Ebene mit Grün. Beachten Sie, dass die von Ihnen gewählte Farbe durch die transparenten Bereiche Ihres Originalbildes blättert. Dies geschieht, weil du diese Bereiche transparent gemacht hast. Da Ihr Originalbild auf der Ebene mit der eigenen Farbe liegt, sehen Sie, wie die Farbe der neuen Ebene durch den transparenten Bereich in Ihrem Originalbild schaut.

Tipps und Tricks

Im Dialogfenster Farbe zu Alpha können Sie eine Farbe auswählen oder eine der Optionen im Dropdown-Menü auswählen, z.B. Vordergrundfarbe und Hintergrundfarbe. Sie können jedoch eine Farbe genauer auswählen. Klicken Sie dazu auf das Werkzeug „Color Picker“ im Fenster Toolbox und dann auf eine Farbe in Ihrem Bild, die Sie transparent machen möchten. Dabei setzen Sie die Vordergrundfarbe auf die von Ihnen gewählte Farbe. Sie können dann mit der rechten Maustaste auf das Textfeld „Von“ im Fenster Farbe zu Alpha klicken und „Vordergrundfarbe“ auswählen. Wenn Sie auf „OK“ klicken, macht GIMP diese Farbe transparent. Wenn das Fenster Toolbox nicht angezeigt wird, drücken Sie „Windows“ und klicken Sie dann auf „Neue Toolbox“.